Bericht zum Präsides-Anlass 2021

Das Abseits ins Zentrum gerückt

Nein, es war keine Weiterbildungsveranstaltung zu Fussballregeln, sondern ein Abendspaziergang durch das Bruchquartier. Stattgefunden hat dieser am Donnerstag, den 04. November. Eingeladen hat die Karl-Paul Lütolf Stiftung zum alljährlichen Begegnungsanlass mit den Präsides, der Corpsleitung und seit den letzten Jahren auch mit den ALs des Luzernerleu. Dieses Mal war es eher eine kleine Gruppe. Doch wie heisst es so schön: Wer nicht kommen kann, hat einen wichtigen Grund oder ist selber schuld.

Marcel (r) verschaffte uns einen Einblick in eine andere Seite von Luzern

Wer aber kam, war Marcel. Er war der Guide von Abseits Luzern, der anderen Stadtführung. Er führte uns durch das Bruchquartier und rückte uns die Orte ins Zentrum, die sonst eher im Abseits stehen, wie die IG Arbeit mit dem Brockenhaus, die Wärkstatt des Jobdachs, das Drop-in, die Notschlafstelle von Jobdach und der Alano Treff. Gut, wir sahen diese Institutionen nur von aussen. Da hatte Corona seinen Anteil daran. Eindrücklich war es aber dennoch. Das hatte vor allem auch mit Marcel zu tun. Er liess uns umso tiefer in sein eigenes Leben blicken. Seine Geschichte und auch seine Offenheit, sie uns zu erzählen, hat uns sehr berührt. Wie sagt er selber: «Durch unglückliche Umstände habe ich meinen Job verloren». Und plötzlich stand er ganz tief im Abseits. Doch er hat sich aufgemacht, um aus der Sozialhilfe zu kommen. – Eine solche Tour schafft wirklich einen anderen Blick auf unsere schöne Stadt und ihre Bewohner*innen. In jeden Fall zu empfehlen. Macht nachdenklich und dankbar zugleich. Mehr dazu unter: www.abseits-luzern.ch.

An einer schönen Tafel gemeinsamen zu tafeln bringt alle der Stiftungsidee näher.

Nach dieser eindrücklichen Begegnung im Gehen, gab es für die Teilnehmenden noch einen Abschluss im Sitzen. Das Zusammensitzen bei einem guten Essen gehört immer auch dazu Eine gute Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und die Karl Paul Lütolf-Stiftung und ihre Stiftungsräte näher kennen zu lernen. Das ist ja der Zweck dieser Begegnung. Die Stiftung unterstützt schliesslich Ausbildung- und Förderprojekte im Pfadicorps Luzernerleu.

Michael Zeier-Rast / Geuss

Präsident der Karl Paul Lütolf-Stiftung